Tai Chi Dialog

 

Epi & Martin 2011 in Berlin

Tai Chi Dialog ist ein Format, in dem ich KollegInnen aus dem Tai Chi Chuan oder Qigong sowie Fachleute aus angrenzenden Bereichen zu einem gemeinsamen Workshop einlade. Nach dem großen Erfolg unseres Dialogs im letzten Jahr, freue ich mich sehr, noch einmal mit meinem Freund und Kollegen Epi van de Pol in diesem Herbst in einen weiteren Tai Chi Dialog zu gehen. Unser gemeinsamer Workshop findet in Leipzig statt.

Verbindungen

Grundqualitäten des Tai Chi Chuan

Der Workshop mit Epi und Martin vom 21.-23. November 2025 in Leipzig (Südraum)

Tai Chi Prinzipien sind universell. Jeder Stil hat seine eigenen Methoden. Und auch jede/r Unterrichtende interpretiert und betont die Prinzipien aus der eigenen Perspektive heraus.

Epi und Martin haben im eigenen Lernen von verschiedenen Lehrern die Erfahrung machen dürfen, dass unterschiedliche Perspektiven hilfreich für einen vollständigeren und tieferen Blick aufs Ganze sind.

lián jiē – verbinden

Wieder gehen beide an einem gemeinsamen Wochenendworkshop in einen transparenten Austausch über ihr Verständnis und die Praxis der Tai Chi Prinzipien. So entsteht in diesem praxisnahen Workshop für die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, in beide Perspektiven einzutauchen. Und manchmal öffnen sich mit einem kleinen Schritt zur Seite ungeahnte Einsichten.

Schwerpunkt dieses stilübergreifenden Workshops sind die Qualitäten der Verbindungen auf unterschiedlichen Ebenen. Wir erforschen die innere Ausrichtung zwischen Himmel und Erde ebenso wie die feinen Kontaktqualitäten des Anhaftens (Zhan) und Klebens (Nian) in der Verbindung mit dem Gegenüber.

Solo- und Partnerübungen ermöglichen den TeilnehmerInnen intensive Erfahrungen mit diesen beiden Grundprinzipien, die so auf die eigene Praxis in Form und Tui Shou unabhängig des Stils und der Erfahrung übertragbar sind.

Epi van de Pol ist Lehrer für Taijiquan nach Zheng Manqing in Hilversum/Niederlande

Martin Neumann ist Musiker und Lehrer für Ma Tsun Kuen Tai Chi Chuan und Qigong im DAOzentrum Berlin

Beide geben Workshops Europaweit, begegnen sich seit vielen Jahren und sind in regem Austausch.

Weiter Infos findest Du im Flyer >>> und auf der Workshopseite >>>. Und hier geht es zur Anmeldung >>>.